Bluesaholics news
Einisch isch alles verbii… und weiter geht's!
Nach 21 Jahren, drei Album-Produktionen und zahlreichen Konzerten, darunter die unvergessliche Rock Cruise auf dem Mittelmeer, verlässt Levi Bo die "Bluesaholics". Der Multiinstrumentalist und Sänger hat die Band stark geprägt und für viele wohlige Gänsehaut-Momente gesorgt. Nicht nur Levi's Qualitäten als Musiker, sondern auch die als Entertainer haben das Publikum begeistert und ihm tosenden Applaus beschert. Den Abschied feiern wir anlässlich des traditionellen Weihnachtskonzerts in der Musigburg in Aarburg am Freitag, 20. Dezember 2024. Herzlichen Dank für die tolle Zeit, Levi!
Gleichzeitig kehrt ein bekanntes Gesicht zurück: Monika Schär (Trauffer / Büetzer Buebe) gehört neu wieder zu den "Bluesaholics" und übernimmt die zweite Leadstimme in der Band. Neben einem grossen musikalischen Können bringt Monika eine geballte Ladung Motivation, Tatendrang und Lebensfreude mit in die Band.
Und weiter geht's! Die "Bluesaholics" arbeiten aktuell an einem neuen Programm und planen Konzerte für das nächste Jahr. Mit neuem Antrieb und neuen Songs geht's im Frühling 2025 wieder los.
Geschichte
Bluesbands haben seit Jahrzehnten Tradition in der Region Zofingen. 1991 gab es die grosse Fusion: Aus "Blues Company" und "Hagelwätter Blues Band" wurden die Bluesaholics. Seither ist viel Zeit vergangen, doch auch heute, mehr als 400 Konzerte und 30 Jahre später, ist die Spielfreude und die Leidenschaft die Bühne zu rocken unverkennbar.
Es ist selten, dass sich die Formation einer Band über so viele Jahre kaum verändert. Bei Bluesaholics ist fast alles noch beim Alten: Mit René "Zobi" Zobrist (Gesang), Benno Riss (Gitarre, Blues Harp), Hans-Martin Plüss "Hämu" (Gitarre), Willi "Lube" Basler (Bass) und Markus "Meck" Keller (Schlagzeug) stehen fünf der sechs Gründungsväter noch immer auf der Bühne. Zwischendurch gab es einzelne Upgrades, wie der Zugang von Multiinstrumentalist und Sänger Levi Bo oder der Bläserformation "Hornaholics". Noch seltener ist allerdings, dass sich ein Leadsänger seine Position mit anderen Stimmen teilt. Neben Levi Bo kamen auch starke weibliche Stimmen zum Zug.
2016 hat die Band einen mutigen Schritt gewagt: Live wie auch auf dem Album "Amazing Shades" präsentieren sich die Bluesaholics akustisch: leichtfüssig, intim und fragil, ganz ohne Schnörkel. Diesen Weg ging die Band mit dem Live-Album "Closed Doors" (2021) weiter. Bluesaholics sind aber nur vermeintlich leiser geworden, denn ab und zu lassen sie es sich nicht nehmen, in vergrösserter Formation elektrisch die Bühne zu rocken. Egal ob akustisch oder elektrisch: Bluesaholics sind ein Garant für ein grossartiges Live-Erlebnis.
Levi Bo, Sänger, Entertainer und Multiinstrumentalist, wurde Ende 2024, nach 20 Jahren, gebührend verabschiedet.
Mit Monika Schär (Trauffer / Büetzer Buebe) übernimmt ein bekanntes Gesicht wieder die zweite Leadstimme. Sie hat schon von 2018 bis 2021, mit der Akkustikformation, für Gänsehautmomente gesorgt!
Aktuelle Besetzung
René "Zobi" Zobrist (Gesang)
Monika "Moni" Schär (Gesang)
Benno Riss (Gitarre, Blues Harp)
Hans-Martin "Hämu" Plüss (Gitarre)
Willi "Lube" Basler (Bass)
Markus "Meck" Keller (Schlagzeug, Perkussion)
Gastmusiker:
Sandra Rippstein (Gesang)
Rolf Nyffeler (Saxophon)
Andy "Rey Misterio" Steinmann (Gitarre)
chronologie
- 1991: Aus dem Zusammenschluss der "Blues Company" und der "Hagelwätter Blues Band" entstehen die Bluesaholics.
- 1993: Album "Live im KIFF" erscheint.
- 1994: Unvergesslicher Auftritt mit Jennifer Batten im Atlantis Basel.
- 1995: Album "Foggy Morning" (Phonag) erscheint und erreicht Rang 43 in den Schweizer Album-Charts. Schweizer Tournee mit über 30 Konzerten in der Schweiz.
- 1997: Album "2" (Phonag) wird 3'000 Mal verkauft. Tournee mit 48 Konzerten im In- und Ausland.
- 1998: Auftritt am Jazzfestival Montreux auf der OFF-Bühne.
- 2000: Album "Wyssberg" (Phonag) erscheint.
- 2001: 10 Jahre Bluesaholics! Sängerin Sandra Rippstein und Bläserformation "Hornaholics" verstärken die Band.
- 2002: Produktion des Doppel-Albums "X" - "Best of 10 Years" und "Live at Fricks Monti" (Phonag). Ausgedehnte Jubiläumstournee mit rund 30 Konzerten in der ganzen Schweiz.
- 2003: DVD "Live at Fricks Monti" (Phonag) und Album mit weiteren Songs. Konzerte in Österreich.
- 2005: Neues Programm, neue Besetzung. EP "Le Téléphone". Auftritt am Heitere Open Air in Zofingen.
- 2008: Grosses Konzert im Hauptprogramm des Bluesfestivals Baden.
- 2009: Zweite Österreich-Tour: Wir lüften in der Steiermark das eidgenössische Bluesgeheimnis. Auftritt am Fricktaler Bluesfestival.
- 2010: Jubiläums-Album "Back In Blue" wird im Dezember im Moonwalker Aarburg getauft.
- 2011: 20 Jahre Bluesaholics! "Back In Blue" erhält positive Reaktionen weit über die Landesgrenzen. Die Jubiläums-Tour führt die Band an das Bluesfestival Baden, das Festival Summerblues in Basel, das Brienzersee Rockfestival sowie in die österreichische Steiermark nach Deutschlandsberg. Höhepunkt: Teilnahme an der Rock- und Bluescruise im Mittelmeer zusammen mit Grössen wie Polo Hofer und Delbert McClinton.
- 2012: Der Erfolg von "Back In Blue" motivierte zu neuen Taten. Die Bluesaholics haben mit ersten Arbeiten für ein neues Album begonnen.
- 2016: Album "Amazing Shades" erscheint.
- 2018: Gitarrist Andy Steinmann und Sängerin Monika Schär verstärken die Band.
- 2021: 30 Jahre Bluesaholics! Das Jubiläum wird mit einem Live-Album gewürdigt. Aufgrund der Pandemie mussten die Aufnahmen jedoch mehrmals verschoben werden. Man entschied, ein Konzert live im Somastudio in Zofingen, einzuspielen. Leider ohne Publikum.
Das Jahr wurde im OXIL abgerundet mit der Taufe des Albums "Closed Doors". Das Jubiläums-Konzert zum 30-jährigen, wurde Ende Jahr in der Musigburg, mit vielen Gästen, gebührend gefeiert! Thirty Years on the Road!! - 2022: Das von den Jazzfreunden Nidwalden organisierte Konzert im Gemeindesaal in Ennetbürgen war ein voller Erfolg. Ein wunderschöner Abend unter begeisterten Musikfeunden/innen. Immer wieder!
- 2023: Highlights waren die Konzerte beim Dixie&Jazzclub Sargans, im Alten Kino Mels und in Frick, am 30. Bluesfestival im Fricks-Monti.
- 2024: Levi Bo wird nach 20 Jahren gebührend, in der Musigburg in Aarburg, verabschiedet.
Frühere Besetzungen
Gründungsmitglieder (1991)
René Zobrist (Gesang)
Benno Riss (Gitarre, Blues Harp)
Andres Hofer (Gitarre, Keyboards, Gesang)
Hans-Martin Plüss (Gitarre)
Willi Basler (Bass)
Markus Keller (Schlagzeug, Perkussion)
Hornaholics (2001 - 2016)
Ernst Buchinger (Trompete)
Dominique Honauer (Posaune)
Stefan Künzli (Saxophon)
Weitere Musiker
Sandra Rippstein (Gesang, 2001 – 2009)
Isabelle Loosli (Gesang, 2004 – 2017)
Monika Schär (Gesang, 2018 - 2021)
Levi Bo (Gitarre, Keybord, Gesang (2004 - 2024)